Skip to content Skip to footer

Türbeschläge

Was wären die wunderbarsten Türpaneele und die widerstandsfähigsten Profile ohne starke Scharniere, sichere Schlösser und schöne Türgriffe oder -knäufe? Sicherlich keine Türen, denn es ist die passende Beschläge, die auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten sind, die Stücke Aluminium in funktionale Türen verwandeln.

Zu den Beschlägen zählen unter anderem: Türknäufe, Türgriffe, Scharniere, Riegel, Zylinder, Schlösser, Einbruchhemmende Bolzen und in der heutigen Zeit immer ausgeklügeltere Zugangskontrollsysteme wie Fingerabdruckleser, Tastaturcodes und Kartenleser oder RFID-Leser, und sogar auf eine gewisse Weise unsere Mobiltelefone!

Die Geschichte der Türschlösser

Die Geschichte der Türschlösser reicht tausende Jahre zurück und ist voller faszinierender Entdeckungen und Innovationen. Die Anfänge der Schlösser lassen sich im alten Ägypten und Mesopotamien finden, wo eine einfache Konstruktion aus Holzstöcken zur Verriegelung von Türen verwendet wurde. Doch die alten Römer trugen zur Entwicklung fortschrittlicherer Schlösser bei, wie dem Schlüsselschloss, das über Jahrhunderte hinweg verwendet wurde.

Im Mittelalter entstanden komplexere Schlösser wie Feder- und Riegelschlösser. Doch im 18. Jahrhundert begann eine wahre Revolution im Bereich der Schlösser. Linus Yale Sr. und Linus Yale Jr. erfanden nacheinander den „Muster-Schlüssel“ und das „wechselbare Schloss“, die die Grundlage für die heutigen Zylinderschlösser bildeten. Ihre Erfindungen leiteten eine neue Ära in der Schloss-Technologie ein und sorgten für mehr Sicherheit.
Im 20. Jahrhundert kamen elektronische Innovationen hinzu, die die Entwicklung von elektronischen Schlössern und intelligenten Sicherheitssystemen ermöglichten. Dank fortschrittlicher Technologien können wir heute elektronische Schlösser nutzen, die mit Codes, proximity cards oder biometrischen Verfahren geöffnet werden können.
Türbeschläge

Türbeschläge

Ohne Zweifel spielt das Schloss oder die mit dem Zylinder verbundenen Riegel die wichtigste Rolle bei den Türen. Der Schlüssel wird im Inneren des Zylinders gedreht, was die Bewegung der Verriegelungselemente auslöst und die Tür schließt oder öffnet. Heutzutage sind Mehrpunkt-Riegel der Standard, und immer häufiger wählen Kunden motorisierte Riegel, die neben dem Schlüssel auch von einer Steuerungselektronik wie einem Fingerabdruckleser oder einem Telefon bedient werden können.

Die modernsten Lösungen bieten sogar schlüssellose Schlösser an, bei denen elektronische Modulschlösser über das Telefon oder über an der Wand montierte Tasten bedient werden. Solche Lösungen können bei den Kunden noch Unsicherheiten hinsichtlich dessen hervorrufen, was im Falle eines Stromausfalls geschieht. Das INSTINCT-System, das in den Türen von NEWAY erhältlich ist, ist mit einer zusätzlichen Notstromversorgung ausgestattet, die es ermöglicht, die Tür im Falle eines Stromausfalls noch mehrere Dutzend Male zu öffnen und zu schließen.

Türbeschläge

Das zweite wichtigste Element sind die Schaniere. Sie sind das verbindende Element zwischen dem Türrahmen und dem Türblatt und ermöglichen die Bewegung des Türblattes nach innen oder außen, was die Hauptfunktion der Tür darstellt.

Die richtige Auswahl der Schaniere ist entscheidend, denn ähnlich wie die Verriegelungselemente sind sie das, was tatsächlich die Tür bildet. Immer mehr Kunden entscheiden sich heutzutage für verdeckte Scharniere, die neben ihrer ästhetischen Funktion auch eine sicherere Option darstellen. NEWAY stattet bei der Wahl eines Rollenscharnieres standardmäßig jede Tür mit einem Anti-Einbruchsbolzen pro Scharnier aus, denn Sicherheit ist bei uns Standard.

Pochwyt i klamki

Kunden, die an Außentüren interessiert sind, entscheiden sich immer häufiger für einen externen Türgriff anstelle eines traditionellen Türknaufs. Ein passend ausgewählter Türgriff kann das Highlight der Tür sein, und das Angebot an Türgriffen wächst ständig, um den immer anspruchsvolleren Wünschen der Kunden gerecht zu werden. Es sind unter anderem Türgriffe aus rostfreiem Stahl in geschliffener, polierter oder sandgestrahlter Ausführung sowie Türgriffe aus Aluminium mit einer breiten Palette an einheitlichen, holzähnlichen oder anodisierten Oberflächen verfügbar.

Auch eingelassene Türgriffe, die in das Panel integriert sind und nicht über den Rand der Tür hinausragen, gewinnen an Popularität. Für die anspruchsvollsten Kunden werden handgeschnitzte echte Kunstwerke hergestellt.

Die ästhetische Variante ist jedoch sicherlich nicht das einzige Argument für die Wahl eines Türgriffs. Der Türgriff kann auch zusätzliche praktische Funktionen haben, wie die Integration eines Fingerabdrucklesers oder eines Tasters zum Auslösen des elektrischen Türöffners oder einer Klingel.

Go to Top