Skip to content Skip to footer

Mythen über Eingangstüren

#1 MYTHOS – Holztüren sind von besserer Qualität als Türen aus PVC oder Aluminium

Z sowohl Holztüren als auch Türen aus PVC und Aluminium sind von guter Qualität. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile.

  • Türen aus Aluminium haben eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und erfordern keine Pflege. Aluminiumtüren verformen sich nicht und verziehen sich nicht. Ein Nachteil solcher Türen (für manche) könnte der hohe Preis sein. Diese Türen sind relativ teurer als Türen aus PVC oder Stahl.
  • Die Vorteile von PVC-Türen sind der niedrige Preis, gute Wärmedämmwerte und die einfache Reinigung. Ein Nachteil könnte (muss aber nicht) die Anfälligkeit für Verformungen bei hohen Temperaturen sein – geeignete Stahlverstärkungen und eine korrekte Montage können vor Verformungen schützen.
  • Holztüren sind ein natürliches Material. Ein Vorteil ist die niedrige Wärmeausdehnung bei Temperaturänderungen und die gute Wärmedämmung des Materials. Ihr Vorteil ist die Haltbarkeit – 50 bis 80 Jahre bei richtiger Pflege – was wiederum ein Nachteil ist. Man muss besonders auf Holztüren achten – sie müssen alle paar Jahre zum Schutz des Holzes gestrichen werden, insbesondere auf der sonnenbeschienenen Seite.

#2 MIT – Linke Türen sind solche, bei denen der Türgriff auf der linken Seite ist

Das ist nicht korrekt. Um zu überprüfen, ob die Tür rechts oder links ist, muss man sich der Tür zuwenden, sodass sich das Türblatt zu uns öffnet. Wenn die Scharniere auf der linken Seite sichtbar sind, handelt es sich um eine linke Tür; wenn sie auf der rechten Seite sind, handelt es sich um eine rechte Tür

Mythen über Eingangstüren

#3 MYTHOS – Außentüren sollten sich nach innen öffnen

Befürworter von Türen, die sich nach innen öffnen, betonen, dass solche Türen ein höheres Einbruchschutzniveau bieten, da sie schwerer aufzubrechen sind, weil die Scharniere sich innen im Haus befinden. Diese Überzeugung ist jedoch falsch – einbruchhemmende Türen sind solche, die über die entsprechende Einbruchschutzklasse verfügen.

Es gibt keine Vorgaben, die festlegen, in welche Richtung sich Türen öffnen sollten. Türen sollten sich in die Richtung öffnen, die besser und bequemer ist

#4 MYTHOS – Verglasungen in Türen senken das Sicherheitsniveau

Wenn Sie sich für verglaste Türen entscheiden, ist es sinnvoll, eine P4-Scheibe zu wählen, die einbruchhemmend ist. Es handelt sich um eine Scheibe mit erhöhter Widerstandsfähigkeit gegen Durchdringen oder Zerbrechen mit stumpfen oder scharfen Werkzeugen. Sie besteht aus zwei Glasscheiben mit einer Dicke von jeweils 4 mm, die durch 4 Schichten strapazierfähiger PVB-Folie getrennt sind. In unserem Angebot haben wir Türen mit Verglasungen, die standardmäßig mit einer Sicherheitsverglasung 33.1 ausgestattet sind – die ebenfalls ein zusätzliches Hindernis für Einbrecher darstellt, und darüber hinaus zerbricht dieses Glas nicht in Stücke, sondern bildet ein Spinnennetz auf der Scheibe. Wenn jemand das Bedürfnis nach zusätzlicher Sicherheit hat, ist es ratsam, eine P4-Scheibe zu wählen

#5 MYTHOS – Sie können nur die Türen der Marke NEWAY bestellen, die im Katalog sind

Sie können die Elemente Ihrer Türen ändern – andere Griffe, eine andere Verglasung in den verglasten Türen, die Auswahl von Oberlichtern, Farbe usw.

Go to Top