Skip to content Skip to footer

Eingangstüren in einem modernen Haus

Eingangstüren in einem modernen Haus

Worauf achten wir bei der Auswahl von Eingangstüren?

Die Wahl der Eingangstüren ist keine einfache Angelegenheit. Der Markt bietet derzeit eine Vielzahl von Türen – aus verschiedenen Materialien, in unterschiedlichen Modellen und in einer ganzen Palette von Farben. Bei der Auswahl der Türen für unser Haus berücksichtigen wir viele Aspekte – Haltbarkeit, Widerstandsfähigkeit, Sicherheit. Doch auch ästhetische Gesichtspunkte spielen eine große Rolle – schließlich müssen die Türen zur Fassade, zum architektonischen Stil passen und vor allem unserem Geschmack entsprechen.

Eingangstüren und moderne Häuser

Die Türen sollten zum Stil, zur Art und zur Farbe der Fassade sowie zum Innenraum des Gebäudes passen. In skandinavisch eingerichteten Innenräumen passen einfache Türen mit modernem Design in Grau. Eine helle Hausfassade harmoniert gut mit einer dunklen Türfarbe wie Anthrazit.

In den letzten Jahren gab es einen klaren Trend zu Außentüren mit seitlichen Verglasungen. Diese werden meist einseitig (rechts oder links) gewählt. Das liegt daran, dass in der Regel Häuser mit einer Fläche zwischen 150 und 300 m² gebaut werden. Verglasungen auf beiden Seiten (auch oben) werden in Residenzen oder in im Landhausstil erbauten Häusern verwendet.

Moderner Hausstil – welches Material für die Türen?

Welches Material eignet sich am besten für ein modernes Haus? Das hängt davon ab. Die Polen wählen am häufigsten Aluminium – es ist elegant und langlebig. Aluminiumtüren bieten unbegrenzte Designmöglichkeiten – eine Vielzahl von Modellen und Farben. Obwohl der Preis für Aluminiumtüren nicht niedrig ist, erfreut sich das Material aufgrund seiner Langlebigkeit und Korrosions- sowie Dellenresistenz großer Beliebtheit.

Holztüren sind ebenfalls eine hervorragende Wahl für ein modernes Haus – schwere Eiche-Türen, die Eleganz und Schönheit verleihen. Damit solche Türen uns über viele Jahre dienen, ist es wichtig, an regelmäßige Pflege und Wartung zu denken. Wenn du nicht daran denken möchtest und von Holztüren träumst, solltest du den Kauf von Aluminiumtüren in Betracht ziehen, die mit Holzdekorfolien oder Holzfurnieren ausgestattet sind. Diese Türen können auch in Holzfarben lackiert werden – in dekorativen Farbtönen. Solche Türen sind ebenso ästhetisch wie Holztüren.

Wenn du nicht zu viel Geld für Türen ausgeben möchtest, sind Türen aus PVC eine gute Alternative – sie sind viel günstiger als Aluminium- und Holztüren. Was zeichnet sie aus? Sie weisen sehr gute Wärmedämmeigenschaften auf und sind sehr pflegeleicht. PVC-Türen sind außerdem in vielen Modellen und Farben erhältlich – es gibt viel zu wählen.

Welche Trends gibt es?

Trends in der Türtechnik sind hauptsächlich Farben. Im Jahr 2019 waren Türen in Weiß oder in der Farbe von Erlenholz modern. Im Jahr 2020 waren die beliebtesten Türen in der Farbe von goldenen Eichen und Anthrazit.

In diesem Jahr bleibt Anthrazit weiterhin dominant. Der moderne Wohnungsbau wendet sich auch zunehmend Türen in schwarzer Farbe zu. Zudem gibt es einen Trend zu Designs, die der Natur näher sind – speziell dafür wurde die HARMONY-Serie geschaffen. Aus dem Bedürfnis, in einer Umgebung von Dingen zu leben, die die Natur hervorgebracht hat.

TÜREN AUS DER HARMONY-SERIE

Go to Top