Skip to content Skip to footer

Eingangstüren, die nach außen oder nach innen öffnen?

Eingangstüren, die nach außen oder nach innen öffnen?

Wie sollten Außentüren geöffnet werden? Nach außen oder nach innen? In welche Richtung sollten die Türen geöffnet werden, um sicher zu sein? Schützen nach innen öffnende Türen vor Kälte? Dies sind Fragen, die sich viele Menschen stellen. Es gibt keine richtige Antwort auf diese Fragen. Jeder sollte die Option wählen, die für ihn am besten geeignet ist. Wir werden versuchen, alle Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten aufzulisten.

Eingangstüren – nach außen oder nach innen?

Außentüren haben ihre Fans. Kein Wunder, sie haben viele Vorteile, genau wie nach innen öffnende Türen.

Schauen wir uns an, welche Unterschiede es gibt.

Türen, die nach außen geöffnet werden:

  • Sie sind dichter, da sie bei starkem Wind stärker gegen den Türrahmen gedrückt werden.
  • Sie sind sicherer während einer Evakuierung – dieses Merkmal gilt nur für Privathäuser.
  • Es ist kein zusätzlicher Platz im Flur oder Eingangsbereich erforderlich.
  • Regenwasser oder schmelzender Schnee gelangen nicht ins Innere des Hauses.
  • Wenn wir die Tür für unsere Gäste öffnen, müssen wir uns hinauslehnen, was im Winter bei Minusgraden und Schnee unangenehm sein kann, aber solche Türen lassen sich leichter hinter unseren Gästen schließen.
  • Damit Personen, die unser Haus betreten, sich frei bewegen und zurückweichen können, während die Tür bequem öffnet und schließt, wäre es ratsam, eine große Plattform vor dem Eingang zu schaffen, die mindestens 1,5 m lang ist. Es wäre auch sinnvoll, sie zu überdachen, damit der Schnee nicht vor dem Eingang liegen bleibt und das Öffnen der Tür erschwert.
  • Es ist sinnvoll, einen Türstopper zu installieren, der ein übermäßiges Öffnen der Tür verhindert und die Tür sowie die Fassade vor Beschädigungen schützt.
  • Sie können nicht eingedrückt werden.
  • Die Scharniere der Türen befinden sich außen, daher ist es am besten, verdeckte Scharniere zu verwenden, um zu verhindern, dass Einbrecher das Türblatt aufhebeln.
Eingangstüren, die nach außen oder nach innen öffnen?

Türen, die nach innen geöffnet werden:

  • Sie eignen sich für größere Flure.
  • Beim Öffnen müssen wir uns nicht hinauslehnen.
  • Es ist ratsam, ein Überdach anzubringen, das das Eindringen von Wasser oder Schnee in den Raum verhindert.
  • Sie können von starkem Wind von der Türzarge weggeblasen werden, der das Türblatt herausreißen kann.
  • Es ist einfacher, sie einzurammen.
  • Die Montage der Scharniere auf der Innenseite verhindert, dass die Tür angehoben werden kann.
  • Der Schnee blockiert nicht den Ausgang und das Öffnen der Tür.
  • Eine Fußmatte vor der Außenseite der Tür schützt vor Schmutz, der ins Haus getragen wird, und hindert nicht beim Manövrieren der Tür.
  • Achten Sie darauf, dass die Lichtschalter nicht an derselben Wand wie die offenen Türen angebracht sind.
  • Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die Tür nicht gegen Möbel oder andere Gegenstände in der Nähe stößt.
Eingangstüren, die nach außen oder nach innen öffnen?

Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Es ist am besten, die Option zu wählen, die für uns bequem und komfortabel ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die Eigentümer von Einfamilienhäusern die größte Freiheit bei der Wahl der Türöffnung haben. Bei Wohnungen in Mehrfamilienhäusern gibt es Vorschriften, die den Bewohnern diese Wahl auferlegen. In der Regel müssen Türen nach innen geöffnet werden, um im Falle einer Evakuierung anderen Bewohnern den Weg nicht zu versperren.

Go to Top